Du möchtest Teil der Phönixautoren werden? Dann schick uns dein Manuskript an manuskripte@doderer-verlag.de
Wir freuen uns auf deine Einsendung!
Lara Kalenborn
Seitdem Lara im Dezember 1987 in Essen geboren wurde, hat sie das Gefühl, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als das Offensichtliche. Leider sind ihre magischen Fähigkeiten bisher ausgeblieben. Deshalb konzentriert sie sich auf das Schreiben von fantasievollen Geschichten, die immer mit einer gehörigen Portion Leidenschaft garniert sind. Lara ist Mama von zwei Kindern und hat an der Ruhr-Universität-Bochum Germanistik und Medienwissenschaften studiert. Jetzt gerade läuft sie vielleicht mit ihrer Hündin Blue durch den Wald, denn das macht sie neben dem Schreiben auch sehr gerne.
Lina Jacobs
Schon in der Schule hat Lina das Schreiben fasziniert. Am Anfang war es eher ein Hobby, mittlerweile eine tief verbundene Leidenschaft. Nach dem Abitur widmete sie sich einer Ausbildung in einem Pflegeberuf. Mit ihrem Debütroman, der im Jahre 2013 erschien, ging ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Mittlerweile hat sie ihr dreizehntes Buch veröffentlicht und viele andere Geschichten sind noch geplant. Obwohl sie nicht viel dazu beitragen kann, möchte sie trotzdem die Welt ein wenig schöner machen. Naturverbunden und als ein absoluter Tierfreund, lebt sie heute in einem kleinen Dorf, in der Nähe der Hellwegstadt Soest.
Melina Coniglio
Melina Coniglio wurde im Jahr 1997 in Köln als ein waschechter Steinbock geboren, wo sie bis heute mit ihrer Coonie namens Frey lebt.
Seit September 2020 arbeitet sie als selbstständige Lektorin und veröffentlicht Bücher in verschiedenen Verlagen.
Carmen Gerstenberger
Die Liebe und Begeisterung für das geschriebene Wort, für fremde Welten und grenzenlose Fantasien, sind seit jeher eine große Leidenschaft der Autorin. Der Traum, selbst Geschichten zu schreiben, hat sich schließlich 2014 erfüllt.
1977 in Esslingen am Neckar geboren, lebt sie mit ihrem Mann und den zwei Kindern noch immer in einem kleinen Ort in der Nähe im schönen Schwabenländle.
Maria Väth